Wusstest du, dass deine Selbstfürsorge direkten Einfluss darauf hat, wie effizient und erfolgreich dein landwirtschaftlicher Betrieb funktioniert? Klingt erstmal ungewöhnlich, ist aber so und genau darüber spreche ich heute.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des Leben nach Wunsch Podcasts. Heute dreht sich alles um das Thema Selbstfürsorge und wie diese – ganz konkret – nicht nur dein persönliches Wohlbefinden verbessert, sondern auch den gesamten Hof und Betrieb stärkt. Denn Selbstfürsorge ist weit mehr als ein nettes Extra – es ist eine entscheidende Grundlage für nachhaltigen Erfolg. Lass uns gemeinsam herausfinden, warum das so ist.
In unserer Kultur ist es ja üblich, erst dann Pause zu machen, wenn die Arbeit erledigt ist. Gerade in der Landwirtschaft bedeutet das häufig, dass diese Pause niemals kommt. Wissenschaftlich ist jedoch längst bewiesen, dass dauerhafter Stress ohne Ausgleich langfristig nicht nur die Gesundheit schädigt, sondern auch die Produktivität erheblich einschränkt. Warum?
Je entspannter du bist, desto besser sind deine Entscheidungen
Die Ursache liegt in unserem Gehirn: Wenn wir uns nie richtig entspannen, befindet sich unser Gehirn permanent im Stressmodus. Unser Körper schüttet Stresshormone wie Cortisol aus, die langfristig Konzentrationsfähigkeit, Entscheidungsfindung und das Immunsystem negativ beeinflussen. Im Gegensatz dazu sorgt regelmäßige Selbstfürsorge dafür, dass unser Gehirn den Entspannungsmodus aktiviert, was wiederum die Regeneration von Körper und Geist unterstützt. Wir werden damit resilienter, konzentrierter und langfristig leistungsfähiger.
Vielleicht fragst du dich jetzt: „Wie genau spiegelt sich mein Wohlbefinden denn nun in meinem Betrieb wider?“ Ganz einfach: Wenn du selbst ausgeglichen und klar bist, triffst du bessere Entscheidungen, löst Konflikte souveräner und verbesserst die Kommunikation innerhalb der Familie, vielleicht mit den verschiedenen Generationen am Hof oder auch mit deinen Mitarbeitern. Deine Zufriedenheit und Ausgeglichenheit wirken ansteckend. Das schafft ein positives Betriebsklima, was wiederum die Arbeitsmotivation und -effizienz steigert. Am Ende zeigt sich das sogar finanziell: Weniger Konflikte und klare Entscheidungen sparen Zeit, reduzieren Fehler und sorgen für bessere wirtschaftliche Ergebnisse.
Bei „Gemeinsam glücklich am Hof“ lernst du alles, was du für ein glückliches Hofleben brauchst
Genau diese Zusammenhänge vertiefen wir intensiv in meinem Gruppencoachingprogramm speziell für LandwirtInnen: „Gemeinsam glücklich am Hof“. Das Thema Selbstfürsorge ist dabei nur eines von den insgesamt 12 Modulen. Weitere wichtige Themen sind Das Selbstcoaching-Modell, Zeitmanagement, Beziehungen verbessern, Unser inneres Handbuch erkennen und verändern, Selbstwert verbessern, Umgang mit schwierigen Menschen, Grenzen setzen, dein Geld-Mindset, Ziele setzen und erreichen, Werde der CEO deines Hofs und der Umgang mit Stress und Arbeitsüberlastung. Jedes Modul unterstützt dich dabei, deinen Hofalltag effizienter, entspannter und erfolgreicher zu gestalten.
Vielleicht denkst du jetzt: „Ein ganzes Programm klingt toll, aber ich habe weder die Zeit noch das Budget dafür.“ Genau deshalb habe ich das Programm überarbeitet: Es dauert nicht mehr drei, sondern nur noch zwei Monate, mit acht Einheiten zu je 1,5 Stunden. Wir starten im April und damit bist du rechtzeitig bis Juni, wenn die Heuarbeit usw beginnt, mit alle durch. Außerdem kannst du bequem von zu Hause aus teilnehmen, denn die Coachings finden online am Abend statt, wenn die Stallarbeit erledigt ist. Ergänzend erhältst du Videos und Workbooks zu jedem Modul, die du dann anschauen und bearbeiten kannst, wenn es am besten in deinen Alltag passt. Außerdem ist der Austausch mit anderen Gruppenmitgliedern, sowohl im Coaching als auch in der WhatsApp-Gruppe, unglaublich wertvoll. Du profitierst von den Erfahrungen und Lösungen der anderen und kannst deine eigenen Themen gemeinsam mit Gleichgesinnten weiterentwickeln.
Und wegen des Budgets: ja, „Gemeinsam glücklich am Hof“ ist eine Investition – aber eine Investition in euch persönlich, in euch als Paar und in euch als Unternehmer. Wie gern sind wir bereit, in Maschinen für den Betrieb zu investieren? Dabei seid IHR die wichtigsten „Maschinen“ am Hof: ohne euch läuft nichts! Und wie immer gilt auch hier: lieber vorab in Prävention investieren, als hinterher ein Vielfaches in Heilung!
Das Programm ist optimal für Paare, die gemeinsam ihren Hofalltag schöner, entspannter und effektiver erleben wollen. Falls aber dein Partner/deine Partnerin (noch) nicht bereit ist, daran teilzunehmen, kannst du auch allein damit zu beginnen, die Veränderungen am Hof zu bewirken, die du dir wünschst.
Alle Infos zu Gemeinsam glücklich am Hof findest du unter www.lebennachwunsch.com/gemeinsam-gluecklich-am-hof. Dort siehst du auch die Feedbacks der begeisterten TeilnehmerInnen aus den letzten Runden.

…werde Mitglied in der „Leben nach Wunsch“ Jahresbegleitung!
Das erwartet dich dort:
Monatliches Live-Webinar mit der Gruppe zum Monatsthema, Monatliches Gruppencoaching, Workbooks und der Austausch in der exklusiven WhatsApp Gruppe mit wundervollen Menschen, die ebenso wie du ihr Leben leichter, schöner und glücklicher gestalten wollen und bereit sind, sich dafür persönlich weiterzuentwickeln.
Ab 50 Euro (netto) im Monat
Bist du dabei?
Ich würde mich riesig freuen, dich in den kommenden 2 Monaten in Gemeinsam glücklich am Hof zu begleiten.
Den Anmeldelink findest du in den Shownotes oder schreib mir einfach auf info@christinewunsch.com
Alles Liebe,
deine Christine
Neueste Kommentare