Puh… diese Woche hatte es echt in sich!

Die Woche startete mit einem Ganztages-Seminar bei Brandnamic, einem tollen Unternehmen hier in Südtirol. Dann ging es weiter nach Deutschland für einen Vortrag beim Bäuerinnentag des CRV – wieder ein ganzer Tag unterwegs. Kaum zurück, stand der nächste Vortrag für die Bäuerinnen in Steinegg an.

Dazu noch die Vorbereitung, Mails beantworten, die alltäglichen To-dos, Familie, Haushalt… Ich sage es, wie es ist: Ich bin heute müde. Und genau das zeigt mir wieder, wie wichtig es ist, dass wir uns immer wieder bewusst Zeit für einen Reset für unser Gehirn nehmen.

Kennst du das? Diese Wochen, in denen alles gefühlt auf einmal kommt? Wo du funktionierst, aber irgendwo zwischen Terminen, To-dos und Alltag das Gefühl hast, dich selbst zu verlieren?

Genau dann braucht unser Kopf eine bewusste Pause – eine Fastenzeit für den Kopf, um Klarheit zu gewinnen und die Gedanken wieder bewusst zu lenken. In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, warum Pausen und Rituale in stressigen Zeiten so wichtig sind, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir sie uns nicht nehmen – und warum die Fastenzeit eine wunderbare Gelegenheit ist, neue, hilfreiche Gewohnheiten zu etablieren.

Warum sind Pausen und Rituale so wichtig?

Gerade in stressigen Phasen denken wir oft: „Jetzt kann ich mir keine Pause leisten! Ich muss einfach noch schneller, noch effizienter sein.“ Aber genau das ist ein Trugschluss.

Unser Gehirn funktioniert nicht wie ein Computer, der einfach endlos Aufgaben abarbeiten kann. Im Gegenteil: Es braucht regelmäßige Erholungsphasen, um leistungsfähig zu bleiben.

Das Konzept der „Ultradianen Rhythmen“

Der kalifornische Psychobiologe Ernest Rossi beschreibt in seinem Buch „20 Minuten Pause“ die biologischen Hintergründe, wieso sich die menschliche Leistungsfähigkeit in Zyklen von 90 bis 120 Minuten abspielt. Nach einer Hochleistungsphase von etwa 90 bis 120 Minuten braucht das Gehirn eine kurze Erholungsphase. Fehlt diese Pause, wird der präfrontale Kortex – der Bereich für Konzentration und Problemlösung – ineffizient. Das Resultat: Fehler, Erschöpfung und emotionale Überforderung.

Pausen reduzieren Cortisol und helfen gegen Stress: Dauerstress bedeutet kontinuierliche Ausschüttung von Cortisol, dem „Stresshormon“. Bewusste Pausen senken den Cortisolspiegel und helfen uns, schneller wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Mein Tipp: Eine kleine Routine, die bei mir Wunder wirkt, ist meine Tasse Tee nach dem Mittagessen. Ich trinke sie ganz in Ruhe – und lasse mich nicht stören. In diesen Minuten atme ich durch, reflektiere und frage mich:

  • Was brauche ich gerade?

  • Was tut mir gut?

  • Was will ich?

Diese kurze Pause verändert alles und wird zu meinem persönlichen „Reset-Knopf“, der mir Klarheit und Energie gibt.

Die Fastenzeit als Chance für bewusste Pausen und innere Klarheit 

Die Fastenzeit wird oft mit Verzicht verbunden, aber eigentlich ist sie eine perfekte Gelegenheit, eine Fastenzeit für den Kopf einzulegen. Es geht darum, bewusst innezuhalten, loszulassen und neue, stärkende Gewohnheiten zu etablieren.

Bewusste Routinen schaffen 

Unser Gehirn liebt Gewohnheiten – und nutzt jede Gelegenheit, neue Routinen zu formen. Wenn wir regelmäßig eine Handlung wiederholen, entstehen neuronale Verbindungen, die eine neue Gewohnheit etablieren. Die Fastenzeit bietet eine perfekte Gelegenheit, bewusste Pausen und Klarheitsmomente fest in den Alltag zu integrieren.

Vielleicht möchtest du:

  • Dir eine bewusste Pause am Tag nehmen
  • Deine Gedanken aktiv lenken & dich von negativen Denkmustern lösen
  • Loslassen, was dir nicht mehr guttut
  • Neue Routinen etablieren, die dir Energie & Klarheit bringen

Egal, was es für dich ist – ich unterstütze dich dabei!

Dich durch ein Coaching von mir unterstützen zu lassen, kann dir ungemein helfen, (wieder) dein Leben nach Wunsch zu leben! Wenn du möchtest, findest du HIER alle Informationen dazu!

Der „Leben nach Wunsch Fastenkalender“ 

Deshalb habe ich den „Leben nach Wunsch Fastenkalender“ entwickelt:

  • 40 Tage lang bekommst du kleine Impulse, Reflexionsfragen oder Übungen – nichts, was dich zusätzlich stresst, sondern etwas, das dich zurück zu dir selbst bringt.

  • Alle Inputs sind in einem übersichtlichen PDF zusammengefasst – kein täglicher E-Mail-Spam, keine WhatsApp-Nachrichten.

  • Wöchentliche Audio-Datei: Zusätzlich gibt es eine Audio-Datei, die dich durch das Wochenthema führt – ganz entspannt beim Spazierengehen oder beim Kochen.

Es geht nicht darum, noch ein To-do in deinen ohnehin vollen Tag zu quetschen, sondern dir Momente zu schaffen, in denen du einfach mal durchatmen kannst.

Jetzt anmelden: Alle Infos findest du unter www.lebennachwunsch.com/fastenkalender und natürlich auch in den Shownotes.

…werde Mitglied in der „Leben nach Wunsch“ Jahresbegleitung!

Das erwartet dich dort:

Monatliches Live-Webinar mit der Gruppe zum Monatsthema, Monatliches Gruppencoaching, Workbooks und der Austausch in der exklusiven WhatsApp Gruppe mit wundervollen Menschen, die ebenso wie du ihr Leben leichter, schöner und glücklicher gestalten wollen und bereit sind, sich dafür persönlich weiterzuentwickeln.

Ab 50 Euro (netto) im Monat

Das Leben ist voll – manchmal zu voll. Gerade dann sind bewusste Pausen keine Zeitverschwendung, sondern eine Notwendigkeit, um den Kopf klar und den Alltag bewältigbar zu halten. Nutze die Fastenzeit als Einladung, deinen Kopf zu entlasten und neue Gewohnheiten zu etablieren.

Ich freue mich, wenn du dabei bist! 

Ich  wünsche dir eine wunderschöne Woche,

alles Liebe,

deine Christine